Politik im Handwerk …

NRW · Kreis Heinsberg · Erkelenz · Was hat die neue Bundesregierung bislang für die Bauwirtschaft geleistet? Im Exklusiv-Interview gibt der Politprofi Wolfgang Bosbach Auskunft über die heutigen Engpässe im Wohnungsbau.
Das FDF Dach Fachhändler Magazin beleuchtet den Einfluss der Politik im deutschen Dachbau-Handwerk.
#Politik #Engpässe #Zukunft #Dachdeckerhandwerk
Politik für den Dachbau?
“Was hat die neue Bundesregierung bislang für die Bauwirtschaft geleistet? Mit anhaltender Schwächephase im Neubau wird deutsche Bauwirtschaft immer mehr zum Politikum: Neubauförderung, Mietendeckel, Sozialkosten und Bürokratie sind nur einige Streitpunkte. Lesen Sie das Interview mit Politprofi Wolfgang Bosbach.
Ganze fünf Legislaturperioden hat Wolfgang Bosbach im Deutschen Bundestag gesessen. Im Polit-Betrieb sollte er sich auskennen. Mit Blick auf die Engpässe im Wohnungsbau sagt er: “Bauen, bauen, bauen – das hilft. Durch Mietendeckel entstehen keine neuen Wohnungen. Sie dämpfen den Preisanstieg, der aber ist eine Folge von überhöhter Nachfrage bei zu geringem Angebot”. Das ganze Exklusiv-Interview lesen auf Seite 3 dieser Ausgabe.
Wer unabhängiger vom politischen Rahmen werden will, liegt mit den Tipps von Frank Gronert richtig. Der Vertriebs-Experte erklärt die häufigsten Vertriebsfehler von Handwerkern und wie Sie sie für sofort mehr Erfolg abstellen (Bericht Seite 5).
Mit unserem Titelbild sucht Lamilux neue Helden vom Dach. Mit der neu aufgelegten ‘Mission Flach dach’ können Nachwuchstalente aus dem Dachhand
werk ihre Arbeiten einreichen. Finale und Prämierung der Sieger ist dann auf der Dach+Holz Messe in Köln im Februar (Bericht Seite 21).”
Lesen Sie mehr … » DachNews
Zitiert Einführung DachNews zu Politik für den Dachbau
Bei vertieftem Einbau und in Indach-PV-Anlagen
“Noch mehr neue Velux Eindeckrahmen-Varianten
Velux setzt seine Offensive für die schnellere, einfachere und sicherere Montage seiner Produkte im zweiten Halbjahr 2025 fort. Ab sofort bietet der Dachfensterhersteller seine Kombi-Eindeckrahmen mit der patentierten, flexiblen Mittelrinne auch für den vertieften Einbau und den Einsatz in Indach-PV-Anlagen an.
Um den Bestellprozess zu erleichtern, ist zudem das jeweils passende Dämm- und Anschluss-Set BDX jetzt auch bei den Eindeckrahmen für Zusatzelemente, Verlängerungsteile und die Lichtlösung Dachterrasse im Lieferumfang enthalten. Eine separate Bestellung ist nicht mehr notwendig …”
Lesen Sie weiter … » Artikel auf Seite 9

Bei vertieftem Einbau und in Indach-PV-Anlagen
“Gelungener Blickfang mit Gründach
Im traditionellen Stil entworfen, besticht dieses anmutend designte Gebäude in Lent (NL) durch sein markantes und bemerkenswertes Gründach. Mit einer Dachneigung von 45° verläuft es auf der einen Seite hinab bis zum Boden und über eine Terrasse, auf der man es sich jederzeit bequem und gemütlich machen kann …”
Lesen Sie weiter … » Artikel auf Seite 15

FDF Dach News | Aus dem Inhalt für Handwerker, Kunden und Fachhändler
Weitere interessante Themen
Großhandel
- Die Heinrich Obers GmbH feiert 30 Jahre am Standort in Essen mit noch mehr Service fürs Handwerk.| Seite 2
Bau-Denkmal
- Kirchendach: Mit 146.748 Schiefersteinen wurde Österreichs Kulturschatz, die Basilika am Mondsee neu eingedeckt. | Seite 8
- Neue Ziegel fürs Schlossdach: Auf der Insel Mainau im Bodensee warteten kniffelige Herausforderungen bei der Sanierung des Barockschlosses. | Seite 18
Solar & Gründach
- Im niederösterreichischen Bruck hat Bauder für die eigene Industriehalle Österreichs größtes Solar-Gründach gebaut | Seite 17
Dämmung
- Dämmstoffkur für eine Nordseeklinik: Auf Amrum erhielt ein Klinikgebäude eine bauliche Rehamaßnahme mit PU-gedämmter Dachsanierung.| Seite 20
Branche
- Dirk Rosso, Vertriebsdirektor des Flachdachspezialisten Carlisle, stellt sich dem DachNews Fragebogen. | Seite 23
Zitiert Inhalt aus DachNews
INFO
Fachverband FDF
Der Fachverband FDF für Fachhändler Dach | Fassade | Dämmstoffe | Baumetalle | Holz ist die Organisation, die Fachhändler in den Bereichen Dach, Fassade, Dämmstoffe, Baumetalle und Holz vertritt. Einige Hauptaufgaben und Ziele des Fachverbands sind die Interessenvertretung, fachliche Beratung und Unterstützung, Netzwerken und Austausch, Fortbildung und Schulung, Information und Kommunikation und Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit.
#FDFachverband #FDF #Handwerk #Handwerker #Bauwirtschaft #Umsatzrückgang #Neubau #Sanierung #Kundenzufriedenheit #KönigKunde #Kundenorientierung #NeueStrategie
Neuer Investitionsgüterkatalog von FDF
Dachdecker Einkauf | Katalog bei Ihrem Fachhandelspartner
Von Oktober 2025 bis März 2026 sind alle Preisempfehlungen im Katalog gültig!
NRW · Kreis Heinsberg · Mönchengladbach · Erkelenz · Der neue Dachdecker-Einkaufs-Katalog ist da! Ein Investitionsgüterkatalog ist ein Verzeichnis oder Sammlung von Informationen über Investitionsgüter, die von Unternehmen zur Produktion, für den Betrieb oder für andere geschäftliche Zwecke erworben werden können. Mit Produktbeschreibungen, Bilder und Illustrationen, Preise und Konditionen, Anwendungsgebiete, Zubehör und Optionen und Kontaktinformationen.
Als erfahrener Anbieter von hochwertigem Dachdeckerbedarf und Dachbaustoffen unterstützen wir professionelle Dachdecker und private Bauherrn.
#FDFachverband #FDF #Handwerk #Handwerker #Bauwirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren …
» FDF DachNews | Künstliche Intelligenz im Handwerk …
» FDF DachNews | Fachkräftemangel im Dachdeckerhandwerk
» FDF DachNews | Woher kommt die Baukrise?
» FDF Investitionskatalog | Übersicht, Preise, Angebote und mehr!
» Der Kunde ist wieder König
» Solar Boom! PV-Anlagen bald auf jedes Dach?
Quellen | » FDF DachNews Ausgabe Nr. 3 / 2025
32. JG., Verlag Schensina, Marcus Schensina / Chefredakteur, Gratis
Herausgeber FDF-Dienstleistungsgesellschaft mbH, Geschäftsführer Heinz Slink
D&E ist Mitglied bei FDF
Fachhändler Dach | Fassade | Dämmstoffe | Baumetalle | Holz
» fdf-dach.de
